Dreh- und Angelpunkt: Bei der Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Gaisbeuren war Gessler+Funk für das Gesamtzkonzept inklusive Raumtrennung zuständig. Die besonderen Herausforderungen lagen dabei neben den Großraumbüros mit Schallschutz und Beleuchtungskonzept vor allem in den Aufenthalts- und Loungebereichen, die es ebenso attraktiv wie einladend auszustatten galt.

/ Daniel Lubanski
Beratung & Projektleitung
Gessler + Funk, Weingarten
/ Gessler+Funk GmbH
Danziger Straße 7
88250 Weingarten
Tel: 0751 56134 0
E-Mail: info@gessler-funk.de
Erweiterung des Logistikzentrums in Gaisbeuren
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, Architekten und den Herstellern erarbeitete Gessler+Funk ein individuelles Konzept für die gewünschten Prozesse.
Die besondere Herausforderung einer optimalen Kommunikation mit den ca. 100 Fahrern im Logistikzentrum sicherzustellen, wurde mit einer großen Thekenlösung und integrierten Lockerschränken Rechnung getragen. Aufgrund der ausgeprägten industriellen Anmutung musste besonders auf Themen wie Akustik und Beleuchtung Acht gegeben werden. Auch spezielle Kundenwünsche wurden durch das Schreinerteam von Gessler+Funk wunschgemäß umgesetzt.






Das Projekt in Daten UND Fakten
/ Auftraggeber:
Lebert & Co. GmbH, Internationale Spedition, Baienfurt
/ Planung und Projektleitung:
Architekt, Markus Corazza, Berg bei Ravensburg
Daniel Lubanski (Gessler + Funk)
/ Projektzeitraum:
Februar 2017 bis März 2018
/ Marken:
FM (Tische, Schränke, Aufenthaltsraum)
Klöber (Drehstühle)
InduHand (Glas-Trennwände)
Waldmann (Beleuchtung)
Frick (Sonderbauten)
C+P (Umkleiden)
/ Arbeitsplätze:
41
Genial geplant.
Gut ausgestattet.
Wir planen, gestalten und liefern innovative Arbeitsumgebungen und New Work Spaces – gemeinsam mit unseren Markenpartnern:
Raum.
Für Marken.
Meinlschmidt Raumkonzepte verfügt über das perfekte Marken- und Partnernetzwerk – auch für Ihre individuellen Anforderungen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Marken an allen Standorten verfügbar sind.